Atelier template

Menu
  • Home
  • Praxis
    • Unsere Philosophie
    • Therapie Methoden
    • Unsere Praxisräume
    • Physio-Team
    • Unser Service
    • News - Neuigkeiten
  • Gesundheit
    • Osteopathie
    • MaRhyThe
    • TCM-Behandlung
    • Qigong
    • Musica Medica
    • Ernährungsberatung
    • OFDT
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum | Haftungsausschluss

Atelier template

  • Home
  • Praxis
    • Unsere Philosophie
    • Therapie Methoden
    • Unsere Praxisräume
    • Physio-Team
    • Unser Service
    • News - Neuigkeiten
  • Gesundheit
    • Osteopathie
    • MaRhyThe
    • TCM-Behandlung
    • Qigong
    • Musica Medica
    • Ernährungsberatung
    • OFDT
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum | Haftungsausschluss

start gesundheit phone

startbild gesundheit medium

startbild gesundheit large

startbild gesundheit small

Osteopathie

Die osteopathische Medizin wurde während des neunzehnten Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Anthony Taylor Still (1828-1917) begründet. In seiner schulmedizinischen Praxis beobachtete Still, dass die Medikamente und Behandlungspraktiken seiner Zeit bei vielen Krankheiten wirkungslos blieben. Nachdem drei seiner Töchter während einer Meningitisepidemie starben, suchte er nach neuen Wegen für die Medizin. Er untersuchte über Jahre die Körper verstorbener - kranker und gesunder - Menschen und formulierte 1874 die Grundlagen der oesteopathischen Medizin.

Osteopathie setzt sich aus zwei Worten zusammen”, sagte er in seiner Autobiographie. Osteo bedeutet Knochen und Pathos bedeutet Krankheit oder Leiden. Aufgrund meiner Forschungen kam ich zum Schluss, dass in den Knochen (in deren Bewegungseinschränkung, Anm. d. Autors) die Entwicklung zum Krank sein beginnt. So setzte ich die Worte Osteo und Pathie zu Osteopathie zusammen." 1892 gründete Dr. Anthony Still in Kirksville, Missouri die erste Schule für osteopathische Medizin. Neben den traditionellen, schulmedizinischen Fächern lernten die Studenten vor allem eine genaue Untersuchung des Muskel- und Skelettsystems und dessen Mobilisierung mit subtilen Techniken.

 

logo

Praxis Physiotherapie & Gesundheit
Christoph Scho-Seiler
Physiotherapeut und Osteopath
Frauenfelderstrasse 9
CH- 8266 Steckborn

 

 

  

 

Sprechzeiten 
In diesen Zeiten können Sie direkt mit uns sprechen. Danach ist der Anrufbeantworter eingeschaltet.

 Telefonzeiten:
Montag – Freitag
07:00 – 07:30 Uhr
13:00 – 13:30 Uhr

Telefon: 052 761 35 02
Mobil: 076 414 35 02
Fax: 052 536 74 52
Mail: post(at)ppundg.ch

 

 

 

Öffnungszeiten
Montag – Freitag
07:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 18:30 Uhr
oder nach Vereinbahrung

Gestaltung prax-mediendesign © 2018